Oberrhein-Aquifer — Oberrheingraben (blau) zwischen Basel und Frankfurt inmitten randlich angegliederter Mittelgebirge (grün bis braun); Farbgebung nach digitalem Höhenmodell Der Oberrhein Aquifer ist mit geschätzten 45 Milliarden Kubikmetern Volumen einer der… … Deutsch Wikipedia
Schachtbrunnen — Schematische Ausbauzeichnung eines Bohrbrunnens mit geologischem Schichtprofil Der Brunnenbau dient der Errichtung von Bauwerken zur Förderung des Grundwassers. Folgende Bauarten sind gebräuchlich: Schachtbrunnen Durch manuellen oder maschinellen … Deutsch Wikipedia
Brunnenbau — Schematische Ausbauzeichnung eines Bohrbrunnens mit geologischem Schichtprofil Der Brunnenbau dient der Errichtung von Bauwerken zur Förderung des Grundwassers. Folgende Bauarten sind gebräuchlich: Schachtbrunnen Durch manuellen oder maschinellen … Deutsch Wikipedia
Grundwasserleiter — Karte der weltweiten geringsten Verfügbarkeit an sich erneuerndem Süßwasser pro Einwohner und Jahr … Deutsch Wikipedia
Altlast — Der umgangssprachliche Begriff Altlast bezeichnet einen abgrenzbaren Teil der Erdoberfläche, der infolge früherer menschlicher Tätigkeiten gesundheits oder umweltschädliche Veränderungen des Bodens oder des Grundwassers aufweist, wodurch die… … Deutsch Wikipedia
Aquifer — Ein Grundwasserleiter (auch Aquifer) ehemals auch als Grundwasserhorizont oder Grundwasserträger bezeichnet, ist ein Gesteinskörper mit Hohlräumen, der zur Leitung von Grundwasser geeignet ist. Eine weite Verbreitung hat inzwischen auch der… … Deutsch Wikipedia
Bodenverdichtung — Von Bodenverdichtung wird gesprochen, wenn es durch Aufbringen von Last zu einer Verformung und somit zu einer Veränderung des Drei Phasen Systems Boden kommt. Bei relativ geringer Auflast stellt sich eine reversible (elastische) Verformung ein,… … Deutsch Wikipedia
Brunnenpfeife — Eine Brunnenpfeife Die Brunnenpfeife ist ein Messgerät mit dem der Wasserstand in einem Brunnen gemessen wird. Die Brunnenpfeife ist ein unten offener Metallzylinder mit einem kleinen Pfeifloch in der sonst geschlossenen Oberseite. Die Außenseite … Deutsch Wikipedia
Deisterpforte — xxxx Deisterpforte … Deutsch Wikipedia
Diemel — Diemeltal zwischen Trendelburg und WülmersenVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia